LEGIONSLAGER
- Befestigungsanlagen
- Grabensystem








1, KRAMERGASSE 9–13, 1843, 1895, 1971

Im Bereich Kramergasse / Ertlgasse befand sich die porta principalis dextra des Legionslagers, die aus zwei 20 m hohen Türmen und zwei Durchfahrten bestand.

Bereits 1843 sind die Fundamente des Torturms aufgedeckt worden. 1895 stieß man beim Bau des Hauses Kramergasse 10 auf den davor liegenden Lagergraben, in welchem sich zahlreiche Bauteile dieses Turms als Verfüllmaterial fanden. Unter anderem ein Waffenfries, ein Relief mit dem Stier als Wappen der 10. Legion und eine Steinplatte mit der Gorgo im Relief.

1971 sind beim Bau eines Kanals in der Ertlgasse weitere Mauerreste des Torturms zutage gekommen.

Fenster schließen